- Schlosskapelle.
- Schlosskapelle.Vergleichbar der Burg-, Pfalz- oder Palastkapelle, hat die Schlosskapelle keinen bestimmten Standort. Sie kann als selbstständiger Baukörper errichtet oder einem Trakt einverleibt sein, auch einen eigenen Flügel bilden. Architektonisch sind Schlosskapellen meist durch Portal- und Fenstergestaltung hervorgehoben. Die evangelischen Schlosskapellen des 16. Jahrhunderts sind zugleich Ausgangspunkt des protestantischen Kirchenbaus (rechteckiger Grundriss, umlaufende Emporen). Im Barock bleibt diese Form grundsätzlich erhalten. Monumentalen Charakter weisen die Schlosskapellen in Versailles und im Escorial auf.
Universal-Lexikon. 2012.